Am nächsten Morgen, meinem zweiten Tag in Afghanistan, bin ich schon vor 6 Uhr mit meinem Führer verabredet. Wir wollen uns die Blaue Moschee im Zentrum Masar-e Scharifs im Morgenlicht anschauen. Der fühlt sich leider gar nicht so gut und ich bekomme schon Sorge, dass meine knapp bemessene Zeit vor Ort dadurch noch mehr eingedampft wird.
Wie schon gestern Nachmittag laufe ich mehrere Runden um die Moschee, um auch einige imposante Fotos bei diesen Lichtverhältnissen einzufangen. Diesmal mit deutlich weniger Trubel und auch ohne von Irgendjemanden Aufmerksamkeit geschenkt zu bekommen. Beides ist mir sehr recht. Meine Begleitung ruht sich derweil aus und ich lasse mir Zeit.

Anschließend werde ich wieder zum Hotel gebracht und bekomme mein Frühstück ins Zimmer. Es gibt Tee, Ei, Joghurt und Brot. Danach ruhe ich mich noch etwas aus.
Auf nach Balch, Nord-Afghanistan
Als mich mein Guide rund zwei Stunden später wieder abholt, sieht er schon deutlich besser aus. Sein Kurzbesuch beim Arzt hat anscheinend gut geholfen.
Schon vorher werde ich darauf eingestimmt, dass wir uns aus Sicherheitsgründen an jeder Sehenswürdigkeit jeweils nur maximal 5 Minuten aufhalten werden. Dadurch wird der Trip wohl eher kurzweilig.
Hadsch oder Noh Gonbad Moschee
Zuerst stoppen wir also an der „Moschee der neun Kuppeln“ (Google Maps) irgendwo im Nirgendwo in der Nähe der Stadt Balch. Übrigens ist nicht sie, sondern die Großstadt Masar-e Scharif die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Balch.
Das Gebäude aus dem 9. Jahrhundert hatte ursprünglich eine Grundfläche von rund 20×20 Metern und nur ein Bogen der neun namensgebenden Kuppeln ist noch heute intakt. Um das Gebäude aus Lehmziegeln vor weiterem Zerfall zu schützen, wird es von einem Metalldach geschützt. Sie ist das älteste bekannte islamische Gebäude in ganz Afghanistan. Diese Informationen sind ausführlicher (aber auf Englisch) auf der Webseite der World Monument Foundation zu finden.

Archäologische Stätte der historischen Stadt Balch
Diese historische Stätte ist vereinfacht gesagt eine grüne Wiese umgeben von einem historischen Steinwall. Über Google Maps bekommt man fast schon einen besseren Eindrück des Bereichs, als ich es in meiner kurzen Zeit vor Ort wahrnehmen konnte.

Am interessantesten dort war aber sicherlich das kleine Häuschen inmitten der historischen Stadtmauer. Wir werden von einem Mann mit langem weißen Bart eingeladen. Mein Fahrer hält sich wie immer zurück und bleibt beim Auto.
Und drin angekommen, erscheinen noch drei weitere Männer. In der Mitte des Raumes steht eine Bong, stilvoll auf einem (ehemals) weißen Plasteeimer und es ertönt die alles entscheidende Frage:
Haschisch?
Aber meine Antwort wird gar nicht erst abgewartet und das Gerät entzündet. Natürlich soll ich auch mal ziehen und huste als Ergebnis erstmal eine Minute durchgehend. Da es aber selbst den erfahrenen Herren nicht anders geht, liegt es wohl auch etwas an dem, was da genau verfeuert wird 😉

Meine „maximalen 5 Minuten“ vor Ort sind natürlich schon lange um und mein Führer drängt mich zum Aufbrechen. Wir lassen die Herren mit ihrer lustigen Nebelmaschine zurück.
Einen ausführlichen Bericht auf Englisch gibt es übrigens hier. Die Kollegen waren allein mit einem Taxi unterwegs und haben sich deshalb mehr Zeit nehmen können.
Die Grüne Moschee im Zentrum von Balch
Nur ein paar Minuten weiter befinden wir uns schlussendlich mitten im Zentrum der Stadt Balch. Wie auch Masar-e Scharif ist sie Kreisförmig um eine Moschee in dessen Zentrum errichtet. Diesmal nennt sich das zu bewundernde Gebäude nur nicht Blaue sondern Grüne Moschee (die dann aber doch eher blau als grün aussieht | Google Maps).

Gleich neben der Moschee kaufen wir eine Honigmelone und legen auf dem Rückweg eine kleine Pause ein. Als Gast „darf“ ich selbstverständlich eine ganze Hälfte allein verdrücken, was ich auch gerade so schaffe.

Danach werde ich wieder am Hotel abgegeben und habe Mittagspause. Aus dem Hotelrestaurant bestelle ich mir etwas zu Essen aufs Zimmer und chille ein Bisschen. Immerhin bin ich ja auch schon um 6 aufgestanden.
Ein weiterer Tag in Afghanistan geht zu Ende
Auf dem Basar von Masar-e Sharif
Am Nachmittag treffen wir uns wieder und fahren auf den Basar. Dieser erstreckt sich über das gesamte Zentrum rund um die Blaue Mosche. Wie zu erwarten gibt es alles von Kartoffeln bis BHs. Ich bekomme recht viel (freundliche) Aufmerksamkeit, was mir dann nach einer Weile fast schon zu viel wird.
Trotzdem genieße ich den Rundgang und bekomme das erste Mal einen Eindruck, wie ein kleiner Teil des täglichen Lebens hier im Norden Afghanistans abläuft.
Ein letztes Mal zur Blauen Moschee
Nachdem ich meinen Tag beim Sonnenaufgang an der Blauen Moschee begonnen habe, schließe ich ihn beim Sonnenuntergang am gleichen Ort ab. Damit konnte ich nun wirklich alle Stimmungen im Zentrum Masar-e Scharifs mit der Kamera einfangen.

Hier geht’s weiter:
6 Kommentare
The countryside is the best part of every country and Ireland looks no different. Nicely described trip and pictures are so lively. Marley Barn Nichani
Hm, als ik zo de inhoudsopgave doorblader: een stuk of 7 met ei, 3 met fruit, 16 groente gerechten, 10 met tofu/tempeh en 13 vegetarische sambals. En dan zijn er rijst en bami gerechten die soms vegetarisch zijn of makkelijk vegetarisch zijn te maken. En snacks en zoetigheden die vanzelf al vegetarisch zijn. Arden Otes Tara
I have been absent for a while, but now I remember why I used to love this site. Thanks, I will try and check back more often. How frequently you update your website? Trudi Mitchael Watkins
The highlight of Trader is the fact that you can extract it for free from the beginning. Kameko Jozef Bough
There is noticeably a lot of cash to comprehend this. I suppose you produced certain good points in functions also. Ashleigh Galvin Kluge
Seen you eyes son show. Far two unaffected one alteration apartments celebrated but middletons interested. Described deficient applauded consisted my me do. Passed edward two talent effect seemed engage six. On ye great do child sorry lived. Proceed cottage far letters ashamed get clothes day. Adiana Morton Debbee